Die Integration eines Support-Formulars in Ihre Website ist die bequemste Möglichkeit, die direkte Kommunikation mit den Benutzern zu verbessern. MetForm – ein vollständiger Formularersteller für WordPress-Websites bietet ein vollständig fertiges und funktionsfähiges Support-Formular.
MetForm-Supportformular ist auch mit Elementor kompatibel, sodass Sie es jederzeit anpassen können. Darüber hinaus erhalten Sie mit dem MetForm-Supportformular über 40 Standardstile und Anpassungsoptionen.
Mit diesem MetForm-Supportformular werden Sie dies tun Anfragen von gültigen Benutzern erhalten und ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um die Probleme so schnell wie möglich zu lösen.
✨✨Anforderungen: 
👉👉Elementor: Laden Sie das Elementor-Plugin herunter 
👉👉MetForm: Laden Sie das MetForm-Plugin herunter 
Standardfelder für das MetForm-Supportformular #
- Vorname
- Familienname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Abteilung auswählen (z. B. Vertrieb, Kundensupport)
- Thema
- Kommentare/Nachricht
- Anhang (Screenshot/Datei)
- Schaltfläche „Senden“.
So erstellen Sie ein Support-Formular mit MetForm (2 Möglichkeiten) #
Erste Methode: Erstellen und fügen Sie ein neues Support-Formular mit Elementor ein #
Erstellen Sie zunächst eine neue Seite oder einen neuen Beitrag oder öffnen Sie einen vorhandenen mit Elementor
- Suche das MetForm-Widget in den Elementen
- Ziehen Sie das Widget per Drag & Drop in den Block
- Klicke auf „Formular bearbeiten“ aus der linken Seitenleiste
- Wählen "Neu" aus dem Popup-Fenster
- Schreiben Sie eine aussagekräftige Formularname
- Wähle aus "Support-Formular”
- Klicke auf „Formular bearbeiten“ button to create custom form with WordPress support form builder.

- Passen Sie die Formularelemente an oder lassen Sie es unverändert
- Klicke auf „Aktualisieren und schließen“
- Klicke auf "Veröffentlichen"
Zweite Methode: Wählen Sie die Support-Formularvorlage aus und fügen Sie sie in die Seite/den Beitrag ein #
Eine andere Möglichkeit, das MetForm-Unterstützungsformular zur WordPress-Website hinzuzufügen, besteht darin, zuerst die Formularvorlage auszuwählen, dann zu navigieren und das Formular in die Webseite einzufügen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Support-Formular #
- Navigieren MetForm -> Formulare
- Klicke auf "Neue hinzufügen"
- Wählen "Support-Formular“

- Schreiben Sie das Formular Name
- Klicke auf „Formular bearbeiten“

Schritt 2: Fügen Sie das Support-Formular ein #
Sie können ein Support-Formular auf zwei Arten in Ihre WordPress-Website einfügen. Sie können das Formular direkt aus Elementor hinzufügen oder die mit dem Formular verknüpften Shortcodes verwenden.
✅✅Fügen Sie das Support-Formular mit Elementor ein
- Erstellen Sie eine neue oder bestehende Seite oder einen Beitrag mit Elementor.
- Suche das MetForm Widget unter Elementor-Elementen
- Ziehen Sie es per Drag & Drop in den Block der Seite/des Beitrags
- Klick auf das „Formular bearbeiten“ in der linken Leiste
- Wählen Sie das Formular Name

- Klicke auf „Formular bearbeiten“
- Klicke auf Speichern und schließen
- Klicke auf aktualisieren to live support form built with MetForm, the best WordPress form plugin.
✅✅Fügen Sie das Support-Formular mit dem Shortcode ein
Um die Shortcodes zu erhalten, navigieren Sie MetForm->Formulare. Sie können die Formularliste zusammen mit den Namen und eindeutigen Shortcodes sehen.

1. Kopieren Sie den Shortcode und fügen Sie ihn in den Block ein
- Kopieren der Shortcode des Support-Formulars
- Paste den Shortcode auf der Seite/im Beitrag, auf der/dem Sie das Formular hinzufügen möchten
- Klicke auf "Anwenden"
- Klicke auf "Veröffentlichen"
2. Verwenden Sie das Shortcode-Widget
- Erstellen Sie eine neue Seite oder öffnen Sie eine Seite/einen Beitrag mit Elementor
- Suchen "Shortcode-Widget“
- Ziehen Sie das Widget per Drag & Drop in den Block
- Paste Der Formular-Shortcode ist im Shortcode auf der linken Seite abgelegt
- Klicke auf "Veröffentlichen"

Passen Sie die MetForm-Supportformularvorlage an #
Alle Elemente des MetForm-Supportformulars sind vollständig anpassbar. Mithilfe der drei Anpassungen können Sie Textfelder, Schaltflächen oder das gesamte Layout hinzufügen, entfernen oder ändern (Inhalt, Stil und Fortgeschrittene) Einstellungen.
Inhaltsanpassung #
- Ein-/Ausblenden der Beschriftung des Eingabefelds
- Passen Sie die Position für links oder oben an
- Ändern Sie den Feldnamen
- Ändern Sie den Etikettentext
- Platzhalter setzen/entfernen
- Hilfetext hinzufügen
- Validierungstyp festlegen (z. B. nach Zeichenlänge, Wortlänge)
- Fügen Sie ein erforderliches oder optionales Informationsfeld hinzu
- Erhalten Sie Wert aus der URL
- Wenden Sie bedingte Logik an

Stilanpassung #
Sie können die Eigenschaften der Beschriftung, des Eingabefelds, des Platzhalters und des Hilfetexts über die Stilanpassungseinstellung anpassen.
✨✨Etikett
- Ändern Sie die Typografie und Farbe
- Passen Sie den Abstands- und Randwert an
✨✨Eingang
- Legen Sie benutzerdefinierten Abstand und Rand fest
- Eingabefarbe anpassen (Normal, Hover, Fokus)
- Passen Sie die Hintergrundfarbe und den Typ an
- Fügen Sie ein Hintergrundbild hinzu
- Rahmenstil festlegen (z. B. keiner, einfarbig, doppelt)
- Passen Sie die Rahmenbreite und den Radius an
- Legen Sie den Boxschatten und die benutzerdefinierte Farbe fest
✨✨Platzhalter
- Passen Sie die Typografie an
- Ändern Sie die Textfarbe des Platzhalters
✨✨Hilfstext
- Ändern Sie die Typografie und Farbe
- Legen Sie den benutzerdefinierten Füllwert fest

Erweiterte Anpassungseinstellungen #
- Ändern Sie Breite, Rand, Abstand, Position und Z-Index des gesamten Layouts
- Verschiedene Bewegungseffekte für Eingabefelder einstellen (z. B. Einblenden, Ausblenden, Vergrößern)
- Passen Sie den Hintergrundtyp und die Farbe des Layouts an
- Legen Sie den Rahmen, die Maske und die Reaktionsfähigkeit des Geräts fest
- Fügen Sie Attribute und benutzerdefiniertes CSS hinzu

So far, integrating the MetForm Support form into your WordPress website will allow your visitors to contact you and solve their issues rapidly.
 German
 German		 English
 English         Spanish
 Spanish         Italian
 Italian         French
 French         Danish
 Danish         Portuguese
 Portuguese         Swedish
 Swedish         Polish
 Polish         Korean
 Korean         Japanese
 Japanese