Was ist neu in Metform
3.9.3
01. Januar 2025
- Verbessert: Sicherheit der MailChimp-Integration.
- Behoben: Problem mit E-Mail-Benachrichtigungen bei Widgets vom Typ „Auswahl“.
- Behoben: Doppelter Bereichsregler funktioniert nicht und Problem mit dem Standardwert des Bereichs-Widgets.
- Behoben: Übersetzungswarnungsproblem für WordPress Version 6.7.1.
3.9.2
25. Dezember 2024
- Hinzugefügt: Widgets „Senden“-Schaltfläche, „Nächster Schritt“ und „Vorheriger Schritt“ zur Fokusstilsteuerung.
- Behoben: Problem mit den Berechnungsfeldern „Minimum“ und „Maximum“ des Bruchteils.
- Behoben: Die Navigation in mehrstufigen Formularfeldern erfolgt nicht durch Drücken der Tabulatortaste.
- Behoben: Problem mit der Auswahloption des einfachen Repeater-Widgets im mehrstufigen Formular.
3.9.1
13. November 2024
- Behoben: Problem beim Design des Datums-Widgets.
- Behoben: Die URL zum Abrufen des Wertformulars funktioniert nicht für das Datumsbereichs-Widget.
- Optimiert: FAQ- und Dokumentationsbereich aktualisiert.
3.9.0
21. August 2024
- Entfernt: Mit EmailKit-Schaltfläche aus den WooCommerce-E-Mail-Einstellungen bearbeiten
3.8.9
09. Juni 2024
- Verbessert: Benachrichtigung des Administrators über die Funktion zur Formularübermittlung.
- Verbessert: Sicherheit beim Hochladen von Dateien.
- Behoben: Problem mit dem automatischen Scrollen bei erforderlichen Formularfeldern.
- Behoben: Das Hochladen des Dateityps .stl funktionierte nicht.
- Behoben: Das Berechnungs-Widget funktioniert nicht, wenn das Umschaltauswahl-Widget denselben Wert hat.
- Behoben: Übersetzungsproblem.
3.8.7
30. April 2024
- Behoben: Problem beim Laden der Google-Schriftart.
- Behoben: Kompatibilitätsproblem mit den Plugins Gravity Form und Jetpack Boost.
- Behoben: Formular verschwindet bei Verwendung des Zusammenfassungs-Widgets.
3.8.6
31. März 2024
- Verbessert: Sicherheit.
- Verbessert: Benutzeroberfläche für die Einstellungen des Admin-Bereichs.
- Behoben: Umleitungs-URL mit ID-Problem.
3.8.5
20. Januar 2025
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement zum Deaktivieren von Bruchzahlen für das Berechnungs-Widget.
3.8.5
11. März 2024
- Behoben: Problem mit bedingt ausgeblendeten Feldeinträgen.
- Behoben: Problem mit der Bildlaufleiste des mehrstufigen Formulars auf iOS-Geräten.
- Behoben: Sicherheitslücke im Hinweis-ID-Limit.
3.8.4
27. Februar 2024
- Verbessert: Rest-API-Integrationsfunktion (Referrer-URL mit Anforderungsnutzlast hinzugefügt).
- Behoben: Die CSV-Exportfunktion für Formulareinträge funktioniert nicht, wenn es um eine große Anzahl von Einträgen geht.
- Behoben: Problem mit der Anzeige des Eingabefeldnamens neben dem Wert.
- Behoben: Problem mit der Shortcode-Sicherheitslücke.
- Behoben: Problem mit der Ablehnung der Administratorbenachrichtigung.
- Behoben: Problem mit dem „+“-Zeichen des mobilen Widgets.
3.8.3
31. März 2024
- Verbessert: Sicherheit.
- Behoben: Problem mit der Beschränkung aktiver Kampagnen-Tags.
3.8.3
14. Januar 2024
- Verbessert: Benutzeroberfläche (UI).
- Behoben: Der Bereichswert 0 des Bereichsschieberegler-Widgets funktioniert nicht, wenn der Mindestwert negativ ist.
- Behoben: Problem mit dem Zeichen „&“ im GDPR-Zustimmungs-Widget.
3.8.2
27. Februar 2024
- Hinzugefügt: Popup-Warnfeld mit Auswahlsteuerung für die Formularübermittlung.
- Behoben: Problem mit der adaptiven Formularhöhe bei mehrstufigen Formularen.
3.8.1
14. Januar 2024
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement zum Anzeigen von Kommas (,) im Berechnungs-Widget.
- Behoben: Problem mit der Veralterung von PHP-Funktionen.
3.8.1
11. Dezember 2023
- Hinzugefügt: Neue Steuerung für die Mindestbruchzahl des Berechnungs-Widgets.
- Behoben: Problem mit dem 24-Stunden-Zeitformat für das Datums-Widget.
- Behoben: Google Re-Captcha-Problem für mehrere Formulare auf derselben Seite.
- Behoben: HubSpot-Integrationsproblem mit den Widgets „DSGVO-Zustimmung“ und „Opt-in (Auflistung)“.
3.8.0
21. Dezember 2023
- Behoben: Die Option zur Aktualisierung des Plugins wird auch nach der Veröffentlichung einer neuen Version nicht angezeigt.
3.8.0
05. November 2023
- Verbessert: Dateigrößenbeschränkungssteuerung für das Datei-Upload-Widget.
- Behoben: Metabox-Problem in Formulareinträgen.
- Behoben: Problem mit der Bildauswahl des Bild-Widgets.
3.7.2
10. Dezember 2023
- Behoben: Problem mit dem Titel der Registerkarte „Mehrschritt-Formular“.
- Verbessert: Elementor-Steuerelemente für mehrstufige Formulare.
3.7.0
05. November 2023
- Hinzugefügt: Einzigartige E-Mail-Steuerung zum Absenden von Formularen.
- Behoben: Problem mit der Weiterleitung bei der Formularübermittlung.
- Behoben: Warnproblem mit dem Berechnungs-Widget.
3.7.0
18. Oktober 2023
- Hinzugefügt: Option zum Aktivieren/Deaktivieren von Werbenachrichten.
- Hinzugefügt: Miniaturansichten für Quizformulare.
- Hinzugefügt: Durch Bereichssteuerung für das Zahlen-Widget.
- Behoben: Problem mit metform_before_store_form_data-Hooks.
- Behoben: Übersetzungsproblem für die Formularvalidierungsnachricht.
- Behoben: Problem bei der Validierung von Zeichen- und Zahlenbereichen.
3.6.0
18. Oktober 2023
- Behoben: Benutzerdefiniertes Feld funktionierte nicht zum Posten des Formulars.
3.6.0
01. Oktober 2023
- Behoben: Problem beim Wechseln der Widget-Steuerung.
- Behoben: Problem der Veralterung von Elementor.
- Verbessert: Dashboard-Benutzeroberfläche.
3.5.0
01. Oktober 2023
- Hinzugefügt: Zoho-Integration mit OAuth 2.0
- Behoben: Problem beim PDF-Export für alle Sprachen
- Behoben: Problem mit dem lokalen Speicher des Texteditor-Widgets
- Behoben: Pluszeichen (+)-Problem für das Mobile-Widget
- Behoben: Wenn die Bedingung „Nicht leer“ ausgewählt ist, werden die Daten nicht in Einträgen gespeichert
3.5.0
17. September 2023
- Hinzugefügt: Kontrollkästchen zum Deaktivieren von Werbehinweisen.
- Verbessert: Wir haben die Sicherheit des Formularerstellungs-Plugins durch Hinzufügen weiterer Escape- und Bereinigungsfunktionen gestärkt.
- Behoben: Der Live-URL-Link auf der Einstellungsseite war defekt.
3.4.1
04. September 2023
- Behoben: Administratorbenachrichtigungsberechtigung und Verhinderung von API-Anfragen für entworfene oder gelöschte Formulare.
3.4.0
17. September 2023
- Hinzugefügt: Texteditor-Formularfeld für MetForm.
- Hinzugefügt: Zoho-Feldzuordnung für sowohl standardmäßige als auch benutzerdefinierte Zoho-Felder mit MetForm.
- Hinzugefügt: Quiz-Demovorlagen für Quizformulare.
- Hinzugefügt: Formulardaten werden von einem Formular an ein anderes Formular weitergegeben.
3.4.0
16. August 2023
- Hinzugefügt: Neue Einstellungen zum Anzeigen der Optionsbezeichnung des Eingabefelds in Einträgen für Auswahlfelder, Kontrollkästchen usw.
- Hinzugefügt: Kompatibilität mit Elementor 3.15-Version.
- Verbessert: Optimiertes Bewertungs-Widget.
- Verbessert: Zeige feste Feldnamen für „Vorname im Eintrag“ und „Vorname im Eintrag“. Vorschau
- Behoben: URL der Hilfeschaltfläche des Elementor-Widgets.
- Behoben: Problem beim Laden von Elementor.
3.3.4
05. Juli 2023
- Hinzugefügt: MetForm-Widgets bieten Hilfelink zu den offiziellen Dokumenten.
- Hinzugefügt: Benutzerdefiniertes JS-Ereignis nach erfolgreichem Absenden des Formulars.
- Behoben: Kontrollkästchenproblem im einfachen Repeater-Feld.
3.3.3
11. Juni 2023
- Hinzugefügt: Eintrag durch Metadaten in der Eintragsübermittlung, um die Elementor-Formularvorlage flexibler zu gestalten.
- Hinzugefügt: Neue Steuerelemente für das Bereichseingabe-Widget.
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement zum Ändern des Radio-Widget-Stils.
- Behoben: Benutzerberechtigung zum Aktualisieren der Permalink-Struktur.
- Behoben: Sitzungskonflikt im Site-Zustand.
- Behoben: Problem mit dem Stil des Zusammenfassungs-Widgets.
- Behoben: Float-Zahl funktioniert nicht im Zahlen-Widget.
- Behoben: Die Seite wird neu geladen, auch wenn nach dem Absenden des Formulars keine Weiterleitungs-URL vorhanden ist.
- Behoben: Bedingte Logik für Datumsfeld.
- Behoben: Lokale Speicherdaten werden für einfaches Repeater-Feld nicht gespeichert.
- Behoben: Problem mit dem mobilen Widget.
- Verbessert: Problem mit der Symbolsteuerung der Schaltfläche „Senden“.
- Verbessert: Kompatibilität für aktualisiertes Elementor mit Popup zum Erstellen von Formularen hinzugefügt.
- Verbessert: Der MetForm-Formular-Builder ist jetzt vollständig mit dem Cleano-Design kompatibel.
- Verbessert: Problem mit dem Layout des Anmeldeformulars behoben.
3.3.2
08. Mai 2023
- Hinzugefügt: Übermittlungs-ID mit der Dankes-Weiterleitungs-URL an.
- Verbessert: Sicherheit, Nonce- und Autorisierungsprüfung.
3.3.1
03. Mai 2023
- Behoben: Konflikt beim Popup des Formular-Editors mit der Elementor-Versionsaktualisierung.
- Verbessert: Sicherheit, Nonce- und Autorisierungsprüfung des Elementor-Formulars.
3.3.0
16. August 2023
- Hinzugefügt: Google Sheet-Auswahl und Tab-Auswahloption des Sheets in der Google Sheet-Integration.
- Hinzugefügt: Neue Einstellungen zum Anzeigen der Optionsbezeichnung des Eingabefelds in Einträgen für Auswahlfelder, Kontrollkästchen usw.
- Hinzugefügt: Unterstützung für einfache Repeater-Felddaten in Google Sheet-Einträgen.
- Hinzugefügt: Kompatibilität mit Elementor 3.15-Version.
- Behoben: URL der Hilfeschaltfläche des Elementor-Widgets.
- Behoben: Problem mit Bruchzahlen im einfachen Repeater-Widget.
- Behoben: Problem mit der Validierung des mobilen Widgets.
- Behoben: Problem mit dem Google Sheet-API-Token.
- Behoben: Problem mit der Zeit-Widget-Auffüllung für ISO-Geräte.
3.3.0
10. April 2023
- Hinzugefügt: Kompatibilität mit dem Google Place-Autovervollständigungs-Plugin mit MetForm.
- Behoben: Problem mit mehrstufigen Formularen für alle Arten von Änderungen in Elementor.
- Behoben: Problem beim Absenden des Recaptcha V3-Formulars.
- Behoben: Schwerwiegender Fehler beim Hochladen der Datei.
- Behoben: Problem mit dem E-Mail-Feld der Zapier-Integration.
- Behoben: Problem beim Abrufen der HubSpot-Liste und Speichern des Tokens.
- Behoben: Filtern von Einträgen im Dashboard.
- Behoben: Einfache Repeater-Daten in E-Mail.
- Verbessert: Einfacher Repeater-Feldname mit statischem Namen.
3.2.4
12. März 2023
- Behoben: Meldung „Etwas ist schiefgelaufen“, wenn das Feld „Datei hochladen“ leer ist.
3.2.3
06. März 2023
- Behoben: Das Auswahlfeld funktionierte im Safari-Browser nicht.
- Behoben: Probleme mit bedingten Berechnungen.
- Behoben: Bedingte Anzeige für Formularfelder.
- Behoben: Problem mit dem Kennwort des Zusammenfassungs-Widgets.
- Behoben: Problem mit dem Standardwert für die Bereichseingabe.
- Behoben: CSV-URL funktionierte nicht.
- Behoben: Escape-Problem im Signaturfeld.
- Behoben: Formularübermittlung für nicht angemeldete Benutzer.
- Behoben: Das Problem beim Zurücksetzen von Eingabefeldern mehrerer Formulare einer Seite.
3.2.2
21. Februar 2023
- Hinzugefügt: Neuer Hinweis, wenn der Permalink als einfacher Link gespeichert wird, um den Permalink in den Beitragsnamen zu ändern.
- Verbessert: Die Eintrags-ID wird automatisch um eins erhöht und serialisiert.
- Verbessert: Sicherheit in Google reCAPTCHA und im einfachen reCAPTCHA-Feld.
- Verbessert: Demovorlagen des Elementor-Formulars.
- Verbessert: DSGVO-Einwilligungsnachricht von „Ein“ auf „Akzeptiert“.
- Behoben: Einfaches Repeater-Problem.
- Behoben: Die Umleitung nach dem Absenden funktionierte nicht.
- Behoben: Alle Felder wurden leer gelassen, wenn reCAPTCHA falsch eingegeben wurde.
- Behoben: Das Kompatibilitätsproblem mit der Sticky-Option von ElementsKit.
- Behoben: Sicherheitsberechtigungsproblem für REST-API-Endpunkt.
- Behoben: Nachrichtenfarbe für die Feldvalidierung für einige Felder.
- Behoben: Layout-Kompatibilitätsproblem auf iOS-Geräten.
- Behoben: Zuordnungseinstellungen für Formularfelder der HubSpot-Integration.
- Behoben: Große kommentierte Einträge störten das Design.
3.2.1
11. Juni 2023
- Behoben: Plugin für das Problem der dynamischen Eigenschaftszuweisung aktualisiert.
- Behoben: Problem mit dem eindeutigen Namen des einfachen Repeaters.
- Behoben: Problem mit der Eingabe des mobilen Widgets.
- Behoben: Die Schaltfläche „Weiter/Zurück“ in mehreren Schritten funktionierte nicht richtig.
- Behoben: Bedingungssteuerung im Switch-Widget.
- Verbessert: Stiloptionen für die Farbauswahl.
3.1.4
06. März 2023
- Behoben: Formular zum Zurücksetzen funktioniert nicht, wenn sich mehrere Formulare auf einer Seite befinden.
3.1.3
21. Februar 2023
- Verbessert: Demo-Vorlagen.
- Behoben: Nachrichtenfarbe für die Feldvalidierung für einige Felder.
- Behoben: Die Bildauswahlvorschau funktionierte im mehrstufigen Formular nicht.
- Behoben: Zusätzlicher Parameter entfernt, der nach der Umleitung mit der URL hinzugefügt wurde.
- Behoben: Einfacher Repeater zeigt nicht mehrere Einträge an.
- Behoben: Mehrstufige bedingte Felder.
- Behoben: Das MetForm-Repeater-Bereichsfeld funktionierte nicht.
3.1.0
17. November 2022
- Optimiert: CSS und JS.
- Kompatibilität: Um den MetForm-Formular-Builder zu entwickeln, haben wir ihn mit der neuesten WordPress-Version 6.1 kompatibel gemacht
3.0.0
26. Oktober 2022
- Hinzugefügt: Leistungsstarkes Quizsystem, jetzt können Benutzer an Quizzen teilnehmen und sie auf Metform bewerten.
- Verbessert: Formulareditor im Seiteneditor mit Formulartyp- und Vorlagenfilterung.
- Behoben: Der Standardwert der Bildauswahl funktionierte für die Berechnung nicht richtig.
- Behoben: Die Umschalttaste „Standardwert auswählen“ funktioniert für die Berechnung nicht richtig.
- Behoben: Der umschaltbare Standardwert wird nach dem Absenden des Formulars nicht entfernt.
- Behoben: Der Standardwert der Bildauswahl wird nach dem Absenden des Formulars nicht entfernt.
3.0.0
26. Oktober 2022
- Hinzugefügt: Ein neuer Popup-Formular-Generator im Admin-Dashboard zum Erstellen von Formularen. Vorschau
- Hinzugefügt: Zum Erstellen verschiedener Formulartypen wurde ein neues Auswahlfeld für den Formulartyp hinzugefügt.
- Hinzugefügt: Filtern der Formularvorlage mithilfe des Auswahlfelds für den Formulartyp hinzugefügt.
- Optimiert: Design der Schaltflächen „Speichern“ und „Schließen“ auf der Seite.
- Optimiert: HubSpot-Fehlermeldung.
- Behoben: Der Mehrfachauswahl-Standardwert funktionierte für die Berechnung nicht richtig.
- Behoben: Der Mehrfachauswahl-Standardwert wird nach dem Absenden des Formulars nicht entfernt.
- Behoben: Problem mit den Schaltflächen „Speichern und Schließen“ auf der Seite.
- Behoben: Kompatibilitätsproblem mit Elementor-Flexbox-Container.
2.2.1
03. August 2022
- Hinzugefügt: Aussagekräftige Fehlermeldung für das SMTP-Setup.
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement für Auswahlfeld.
- Hinzugefügt: HubSpot-Integration.
- Behoben: Eintragsdatei wird nicht angezeigt.
- Behoben: Problem mit der Höhe des übergeordneten Abschnitts des bedingten Felds.
- Behoben: Problem mit doppelten Anführungszeichen bei der Auswahloption.
- Behoben: Bedingte Logik der Registerkarte „Widget-Beschriftung“.
- Optimiert: Validierung des E-Mail-Felds.
- Optimiert: Problem beim Wechseln des Widget-Speicherplatzes.
- Verbessert: Problem mit der Indizierung von Suchmaschinenformularen.
2.2.0
21. Juni 2022
- Hinzugefügt: Stp- und STL-Dateiunterstützung im Datei-Upload-Widget.
- Hinzugefügt: Standard-Warnmethode für die Antwort beim Absenden des Formulars aktiviert.
- Hinzugefügt: Validierung des Eingabefeldnamens.
- Behoben: Problem mit Dateiupload-Störungen.
- Behoben: Problem beim Hochladen mehrerer Dateien.
- Behoben: Problem mit dem Standardwert der Zahlungsmethode.
- Behoben: Nach dem Absenden des Formulars wird keine Fehlermeldung angezeigt.
- Behoben: Problem mit Typfehler.
- Behoben: Fehler im Zusammenfassungs-Widget beim Hochladen einer Datei.
- Behoben: Problem beim Löschen des Repeater-Feldwerts.
- Behoben: Konsolenwarnung im Editormodus für die Seite.
- Behoben: Massageproblem zum Auswählen des Widgets erforderlich.
- Behoben: Kleinere Probleme mit Hubspot.
- Optimiert: Hook und Einträge aktualisieren.
- Optimiert: Verbesserte Dateidatenvalidierung.
- Optimiert: Verbessertes automatisches Ausfüllen des Felds.
2.1.6
21. April 2022
- Hinzugefügt: Wert von UTM festlegen.
- Hinzugefügt: Unterstützung für das Hochladen mehrerer Dateien.
- Hinzugefügt: Wählen Sie die Feldoption zum Importieren aus CSV lokal/remote.
- Hinzugefügt: Option zum Ausblenden des Formularsendens an den Benutzer nach dem Absenden des Formulars.
- Behoben: Probleme bei der Wiederverwendung von Berechnungsfeldern.
- Behoben: Problem mit dem mehrstufigen Formular-Wrapper in der neuesten Version von Elementor.
2.1.4
03. August 2022
- Hinzugefügt: Funktion zum Speichern des Formularfortschritts.
- Hinzugefügt: Textbereichsunterstützung für einfachen Repeater.
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement für mehrstufiges Formular.
- Hinzugefügt: Einstellungen zur Weiterleitung bei Zahlungsabbruch.
- Behoben: Problem mit dem Währungszeichen der Stripe-Zahlung.
- Behoben: Daten des Signaturfelds nach dem Absenden des Formulars zurückgesetzt.
2.1.3
28. März 2022
- Hinzugefügt: Erfolgsmeldung von Sweet Alert.
- Behoben: Problem mit dem Berechnungs-Widget bei der Berechnung vom Standardwert beim Laden (insbesondere Bereichsregler).
- Behoben: Sortierproblem in CSV.
- Behoben: Problem mit der Hintergrundfarbe im Widget „Mehrfachauswahl“.
- Behoben: Zeitfeldproblem auf iOS-Gerät.
- Optimiert: Link der Integration ändern.
- Optimiert: CSS und JS verbessert.
2.1.3
21. Februar 2022
- Hinzugefügt: Option für Standardzahlungsmethode.
- Hinzugefügt: Dynamische Währung für Stripe- und Paypal-Zahlung.
- Hinzugefügt: Standardauswahloption für Bildauswahl und Umschaltauswahlfeld.
- Verbessert: Hubspot-Integration.
2.1.2
28. März 2022
- Hinzugefügt: Twilio SMS-Integration
- Aktualisiert: Fluent crm
- Optimiert: CSS und JS verbessert
2.1.2
30. Januar 2022
- Behoben: Kompatibilitätsproblem des Bildkarussells mit MetForm
- Optimiert: CSS und JS verbessert.
2.1.1
22. Januar 2022
- Hinzugefügt: Fluent CRM-Integration.
- Verbessert: Mehrfachauswahl mit Bildproblem.
- Aktualisiert: Textdomänenkorrektur.
- Optimiert: CSS und JS verbessert.
2.1.0
06. Januar 2022
- Behoben: Mehrfachauswahl mit Bildproblem
- Behoben: Einige Übersetzungsprobleme
- Optimiert: CSS und JS verbessert
2.1.0
06. Januar 2022
- Hinzugefügt: Ein neuer Button zum Anfordern der Bewertungsbibliothek wurde hinzugefügt
- Verbessert: Symbol für Bewertung hinzugefügt
- Behoben: Einige Rechtschreibprobleme
- Behoben: Kontrollkästchenoption wird standardmäßig markiert
- Behoben: Problem „Kontrollkästchen nicht gespeichert“
- Optimiert: CSS und JS verbessert
2.0.1
12. Dezember 2021
- Hinzugefügt: Unterstützung für Großbuchstabenerweiterungen im Datei-Upload-Widget
- Behoben: Problem mit der Standardauswahl mehrerer Kontrollkästchen
- Behoben: Problem mit ausgeblendeten Formularfeldern
- Optimiert: CSS und JS verbessert
2.0.0
28. November 2021
- Hinzugefügt: E-Mail-Verifizierungsfunktion
- Hinzugefügt: PDF-Export für Formulareintragsdaten
- Behoben: Einkaufswagenproblem behoben
- Optimiert: CSS und JS stark verbessert
2.0.0
28. November 2021
- Optimiert: Stark verbessertes CSS und JS
- Behoben: Problem mit diakritischen Zeichen im Text-Widget
- Behoben: Problem mit dem Bereichsschieberegler-Widget mit der Funktion „Bedingte Logik“
- Behoben: Bereichsschiebereglerfehler bei leerem Schrittfeld
1.6.0
10. November 2021
- Hinzugefügt: Onboarding-Integration
- Optimiert: CSS und JS verbessert
- Entfernt: Unnötige Bilddateien
1.5.6
07. November 2021
- Behoben: Problem mit der Vorschau des Standardtexteditors von Elementor und der Frontend-Kodierung.
- Optimiert: CSS und JS verbessert
- Kompatibilität: Um den Formular-Builder zu verfeinern, haben wir einige Kompatibilitätsprobleme überprüft/behoben
1.5.5
29. September 2021
- Hinzugefügt: Mehrfachauswahl-Eingabeplatzhaltersteuerung
- Hinzugefügt: Neues Steuerelement zum Festlegen des aktuellen Datums als Mindestdatum für das Datums-Widget
- Behoben: Der Platzhalter für das Zeit-Widget funktioniert nicht in mobilen Browsern
- Behoben: reCaptcha-Unterstützung für Elementor-Popups.
- Behoben: Kleinere Markup-Validierung für die Formulardarstellung.
- Behoben: MetForm-Eintragsfilterung mit Formularnamen
1.5.4
- Behoben: Lokalisierungsproblem mit dem Datums-Widget
- Behoben: Kompatibilitätsproblem mit Woodmart-6.1.4
- Behoben: Problem mit der Ausrichtung der Zahlen-Widget-Eingabe
- Entfernt: Veraltete Elementor-PHP-Methoden aus Widgets.
1.5.2
- Entfernt: Warnung der Reaktionsbibliothek des Zusammenfassungs-Widgets
- Behoben: Leistungsproblem
- Optimiert: CSS- und JS-Dateien optimieren
1.5.0
- Verbessert: Standardzeit für Antwortnachrichten 5 Sekunden
- Behoben: Problem mit benutzerdefiniertem Skript-Tag
- Behoben: Animation zum Öffnen und Schließen von Formular- und Antwortnachrichten
- Behoben: Die Widget-Stilsteuerung steht im Konflikt mit der bedingten Funktion im Editormodus.
- Behoben: Bedingt ausgeblendete Felder werden im Elementor-Editor nicht angezeigt.
- Behoben: Einfache Captcha- und reCaptcha-Werte werden aus dem Zusammenfassungs-Widget entfernt.
- Behoben: Problem mit mehrstufigem Scrollen und Abständen
1.4.9
- Behoben: Die Option „Vertikales Scrollen“ in den Formulareinstellungen zeigt nicht den richtigen Wert an
1.4.8
- Behoben: Ranged Slider-Konsolenprotokollfehler
- Behoben: Korrektur des Stils der Formulareinstellungen
- Behoben: Validierung der Größenbeschränkung für das Datei-Upload-Widget
- Behoben: Dateitypüberprüfung des Datei-Upload-Widgets
- Behoben: Elementor `_register_controls` ist sanft veraltet
- Behoben: Ausrichtungsstil der Formularauswahlschaltfläche
- Entfernt: Unnötiges doppeltes Stylesheet entfernt
- Behoben: Formularauswahl: „Noch keine Formulare erstellt“ doppelte Meldung
- Neu: Unterstützung von Datei-Upload-Informationen für API/Webhook.
1.4.7
- Behoben: Problem mit dem Debugprotokoll des Schema-Namespace behoben
- Behoben: Rest-API-Integrationsformular defekt
- Behoben: Erforderliche Prüfung zur Validierung der Zeichenlänge.
1.4.5
- hinzugefügt: Vordefiniertes Steuerelement für Kontrollkästchen-Widget hinzugefügt
- hinzugefügt: Vordefinierte Steuerung für Radio-Widget hinzugefügt
- Behoben: Anzeigeposition links für Kontrollkästchen-Widget
- Behoben: Anzeigeposition links für Radio-Widget
- Behoben: Opt-in-Steuerelemente im Widget-Stil
- Behoben: Steuerelemente im Widgetstil der DSGVO
- Behoben: Eingabepolster für Datei-Upload-Widget, Steuerung der linken Position
1.4.4
- Behoben: Anzeige der Antwortnachricht auf dem Bildschirm nach dem Absenden des Formulars
- Behoben: Problem beim Speichern mehrerer Zielgruppen in MailChimp
- Optimierung: Geänderte Formular-Widget-Einstellungen auf Elementor
1.4.3
- Neu: Hook „metform/after_form_load“ zu Triggern nach dem Laden des Formulars hinzugefügt.
- Behoben: Abwärts- und kostenlose Versionsunterstützung für Erfolgsmeldungsstil
- Behoben: Widget „Berechnen“
1.4.2
- Behoben: Farbkonflikt der Backend-Eingabefelder
- Behoben: Fehler beim Hochladen mehrerer Dateien mit leerem Feld
- Tweak: Backend-Einträge Dateibereich verschönern
- Behoben: Der Download-Button im Backend-Dateibereich leitet jetzt Downloads weiter, anstatt eine neue Registerkarte zu öffnen
- Behoben: Problem bei der ReCAPTCHA-Validierung mehrerer Formulare
- Behoben: Fehler beim mehrzeiligen Hilfetext
- Behoben: Problem mit NaN-Werten bei Mehrfachauswahl und Kontrollkästchen
- Behoben: Formular übermitteln – Problem „Formular ausblenden“ funktioniert nicht (Nullwert).
1.4.0
07. November 2021
- Hinzugefügt: Automizy-Integration
- Behoben: Automatisches Senden von Daten an eine bestimmte Liste
- Behoben: Fehler beim Abrufen der Automizy-Kontaktliste behoben
- Behoben: API-Anforderungsproblem
- Optimiert: CSS und JS verbessert
1.4.0
- Fix: Bedingungsmäßige Auswahl des Widgets erforderlich, wenn Problem ausgeblendet
- Behoben: Repeater-Bugfix
- Behoben: Fehler beim Erstellen des Formulars
- Verbessert: Aktualisierung der Kernbibliotheken
- Behoben: Kleinere andere Fehlerbehebungen.
1.3.15
- Behoben: Google Map-Fehler
- Behoben: Text-Eingabefeld entfernt führende 0
- Behoben: Fehler bei der Plugin-Aktivierung
- Behoben: Problem mit der Tabulatortaste behoben und jQuery-UI-Core hinzugefügt
- Behoben: Jargonentfernung
- Behoben: Google ReCaptcha & Select-Widget-Validierung
- Verbesserung: Update-Hinweis und Bewertungssystem
1.3.12
- Behoben: Problem mit dem Standardwert für die E-Mail-Eingabe
- Behoben: Korrektur des Cursors für die linke Beschriftung der Kontrollkästchenoption
- Behoben: Problem mit blinkendem Stern im Bewertungs-Widget
- Behoben: Problem beim Deaktivieren der Option „Widget auswählen“
-
Behoben: Das Zusammenfassungs-Widget zeigt Bildwerte (base64) mit
Element
- Hinzugefügt: Der Titel der Zusammenfassung erhält eine Beschriftung, falls verfügbar. getInputLabel()-API.
- Behoben: Problem mit der Typografie des Kontrollkästchenoptionstexts
- Hinzugefügt: Textfarbe und Typografie für Eingabewarnungen in allgemeinen Steuerelementen, Kontrollkästchen, DSGVO-Zustimmung, Radio, Recaptcha, einfaches Captcha
- Entfernt: Wortlängenvalidierung im Telefon-Widget und E-Mail-Widget
- Behoben: Zeilenumbrüche im Textbereich werden bei E-Mails und Einträgen richtig angezeigt
- Behoben: Position der Schaltfläche „Neues Metform-Formular“ klebrig
- Behoben: Schreibweise „Hubspot“ an mehreren Stellen
- Optimierung: Allgemeine Codeverbesserungen
- Behoben: Problem beim Hochladen von Dateien
- Behoben: Konfliktproblem beim Hinzufügen des Berechnungsfelds mit dem WooCommerce-Warenkorb
- Optimierung: Mehrere Dateien fügen Backend-Eintragformatierung hinzu
- Neu: Styling-Steuerelemente für das „Like Dislike“-Widget.
- Behoben: Aktiver Wert funktioniert nicht im Like Dislike Widget
- Behoben: Zeilenumbruch-Unterstützung für Textbereich-Widget in der Formular-Eintrag-Ansicht.
1.3.8
- Behoben: Probleme mit Mehrfachauswahl und Kontrollkästchen für mehrere Bedingungen
- Optimierung: Ein Steuerelement zum Aktivieren der Funktion „Nach oben scrollen“ für mehrstufige Formulare hinzugefügt
- Verbesserung: Einige CSS-Verbesserungen am mobilen Widget hinzugefügt, um den Formular-Builder zu verbessern
1.3.4
- Behoben: Streifenproblem
- Hinzugefügt: Benutzerdefiniertes JS-Ereignis für den Entwickler
- Optimierung: Verbessertes Bewertungssystem.
1.3.3
- Behoben: Visuelles Problem mit den Schaltflächen „Löschen“ und „Hinzufügen“ des einfachen Repeaters
- Behoben: Fehler, der ein mobiles Widget erforderte
1.3.3
- Behoben: API-Probleme der neuesten Version von WordPress behoben
- Behoben: Probleme mit dem Verschwinden des Widgets „Datei-Upload“ behoben
- Behoben: Probleme mit der Sternbewertung des Bewertungs-Widgets behoben
- Behoben: Probleme mit dem Standardwert des Widgets „Bereich“ behoben
- Behoben: Das Widget „Simple Repeater“ funktioniert jetzt perfekt bei Multistep
- Behoben: Subtraktionsprobleme im Widget „Berechnung“ behoben
- Behoben: Mehrstufige RTL-Probleme behoben
- Optimierung: Verbesserte JS-Dateigröße
1.3.2
- Behoben: Nummernvalidierung im Backend behoben
- Behoben: reCAPTCHA-Fehlermeldung nach dem Absenden des Formulars behoben
- Behoben: 24 Stunden festes Zeit-Widget
- Behoben: Fehler beim Shortcode Null Coalescing Operator für alte PHP-Unterstützung behoben
1.3.1
- Neu: 24-Stunden-Steuerung zum Datums-Widget hinzugefügt
- Neu: Scrollen nach oben hinzugefügt, wenn der Schritt bei Multistep geändert wird
- Behoben: Probleme mit dem vorherigen und nächsten Schritt behoben
- Verbessert: CSS und JS
1.3.0
- Neu: Lokalisierungsoption für Datumsfelder
- Neu: Funktion „Berechnungszahlenformat()“ hinzugefügt
- Behoben: HTML-Entitäten für den Datei-Upload
- Behoben: Fehler bei aktiver Kampagne behoben
- Behoben: verbesserte Berechnung
- Behoben: Durch Drücken der Eingabetaste in mehreren Schritten den Schrittfix ändern
- Behoben: Problem mit Stripe-Zahlung behoben
1.3.0
- Behoben: Probleme mit der mobilen Datumsauswahl behoben
- Behoben: Nächste und vorherige Probleme bei mehreren Schritten behoben
- Behoben: Problem mit mehrstufigem Tab-Titel behoben
1.3.0
- Hinzugefügt: Spinner-Animation für die Schaltfläche „Senden“ beim Senden
- Hinzugefügt: Deaktivieren Sie den Status der Schaltfläche „Senden“, um das Senden mehrerer Formulare zu verhindern.
- Behoben: Seite mit den Administratoreinstellungen behoben
- Behoben: Die Schaltfläche „Senden“ verursacht einen JS-Fehler, nachdem ein leeres Formular aufgerufen wurde
- Behoben: Integrationseinstellungen verursachen JS-Fehler nach dem Update
1.3.0
- Neu: Responsive Breitensteuerung für den Senden-Button
- Behoben: Probleme mit den Formulareinstellungen
- Behoben: HTML-Entitäten unterstützen Eingabebezeichnungen, Platzhalter und Hilfetexte
1.3.0
- Neu: Option('Vertikales Scrollen stoppen') hinzugefügt, um vertikales Scrollen beim Absenden des Formulars zu aktivieren oder zu deaktivieren
- Neu: Benachrichtigung über fehlgeschlagene Formularübermittlung hinzugefügt
- Optimierung: Verbesserte Demo-Vorschauen
- Behoben: Verbessertes Design der Formulareinstellungen
- Behoben: Probleme mit fehlerhaften Mehrschritten
- Behoben: Probleme mit dem Inline-Stil des Formulars
- Behoben: Platzhalter für das Widget „Auswählen“ hinzugefügt
- Behoben: Probleme mit dem Verschwinden von „Datum“ und „Uhrzeit“ bei mehreren Schritten behoben
- Behoben: Das Problem mit der Formularumleitung wurde behoben
- Behoben: Das Problem „Formular nach dem Absenden ausblenden“ wurde behoben
1.3.0
- Hinzugefügt: Neue Pot-Datei zur Übersetzung
- Entfernt: Das Widget „Antwortnachricht“ wurde entfernt
- Neu: Standardmäßig wird oben im Formular eine Antwortnachricht hinzugefügt
1.3.0
- Neu: Alle Formular-Widgets werden von React JS unterstützt
- Große Optimierung
- MetForm 1.3.0-beta1 ist ein wichtiges Update. Wir haben die Widgets mit React und umfangreichen Optimierungen für die Zukunftssicherheit neu aufgebaut. Wenn Sie Probleme mit unserem Formularersteller haben, wenden Sie sich bitte hier an unser Supportteam: https://wpmet.com/support-ticket
1.2.15
- Entfernt: unnötige Steuerelemente aus dem Farbauswahl-Widget
- Behoben: Verhindert das Löschen des letzten Felds des einfachen Repeaters
- Behoben: Problem mit der Eingabe des Ländercodes im Mobile Widget
1.2.14
- Fix: Typprüfungen waren für das „Like & Dislike“-Widget ungültig.
- Behebung: Problem mit der Containerhöhe für mehrstufige adaptive Formulare
- Fix: Formular zum Hochladen mehrerer Anhänge
- Fix: Formular zum Posten von Miniaturansichten in den Einstellungen festlegen
- Hinzufügen: Bildauswahl-Widget „Mehrfachauswahloption“
- Fix: Korrektur negativer Werte in Kreditkartenfeldern
- Fix: Elementor `_register_controls` ist sanft veraltet
- Hinzufügen: Option „Umschalten – Mehrfachauswahl“ hinzugefügt
- Fix: Ausrichtung der Eingabe im Berechnungsfeld
- Fix: Funktion „Bedingt ausgeblendete Eingaben“ mit Attributen
1.2.12
- Fix: Simple Repeater funktionierte in der Live-Vorschau nicht
- Behebung: Problem mit dem Umschaltsymbol „SVG auswählen“
- Fix: Das Widget „Datei-Upload“ funktionierte nicht mit der Funktion zum Erstellen von Beiträgen
1.2.11
- Hinzugefügt: Widget „Maximale Anzahl an Bruchstellen für Berechnung“
- Optimierung: Einstellungen für Multistep- und Antwortnachrichten auf Elementor geändert
1.2.9
- Hinzugefügt: Steuerelemente zur Anpassung von Fehler-/Erfolgsmeldungen
- Behoben: Berechnungs-Widget funktionierte nicht mit Checkliste
1.2.8
- Hinzugefügt: Mehrstufiges Formular zur adaptiven Höhenkontrolle
- Fix: Simple Repeater-Konsolenfehler
- Fix: Bedingtes Problem mit dem Mobile-Widget
1.2.7
- Fix: Kritischer Fehler bei toggle-select.php
- Hinzugefügt: Hinweis zum Google Map-Standort-Widget und Dokumentationsaktualisierung
- Fix: Symbolauswahl-Standardwertsatz und Fehlerprüfung umschalten
1.2.6
- Behebung: Problem mit der vertikalen Ausrichtung des Toggle-Select-Symbols bei ElementsKit-Symbolen
- Behoben: Syntaxfehlerproblem bei der Umschaltauswahl
- Behebung: Problem mit dem Fokus durch Drücken der TAB-Taste im mehrstufigen Formular
- Fix: Mehrstufige Formularoptimierung
1.2.5
- BugFix: WooCheckout Fehlerbehebung
- Fix: Bedingte Logik mit E-Mail-Eingabeproblem
- Behebung: Problem beim Zuschneiden des Toggle-Select-Widget-Überlaufs
- Optimierung: Der Cursortyp des Signaturpads wurde in ein Fadenkreuz geändert
- Fix: Bedingt ausgeblendete, aber erforderliche Feldüberprüfung
- Hinzugefügt: Steuerung von Position und Breite des Signatur-Labels
- Hinzugefügt: SignatuHinzugefügt: Eingabewarnung Textfarbe und Typografie in Signaturere Steuerung von Beschriftungsposition und -breite
- Fix: Unterstützung für Zeilenumbrüche im Textbereich bei E-Mail- und Formulareinträgen
- Entfernt: Woocommerce-Widget
- Fix: Textdomäne „metform-pro“ aktualisiert
- Fix: Farbauswahl-Widget – RGBA-Wert-Rendering
- Fix: Einfaches Repeater-Label in der Zusammenfassung
- Fix: Schwerwiegender Fehler bei der Steuervariable des Simple Repeater-Widgets
- Entfernt: Steuerelement im Warnindikatorstil des Simple Repeater-Widgets entfernt
- Hinzugefügt: Symbole im Widget „Umschalten und Auswählen“
- Hinzugefügt: Berechnungs-Widget – Steuerung der berechneten Feldausrichtung
- Fix: Simple Repeater-Widget-Code optimieren
1.2.3
- BugFix: DSGVO Typografie behoben
- BugFix: Bildauswahl-Repeater-Titelkorrektur
- Hinzugefügte Funktion: WooCheckout
- Hinzugefügte Funktion: Beitragsübermittlung (Erstellen von Beiträgen benutzerdefinierten Typs aus Metform)
- Optimierung hinzugefügt: Drehanimation auf der Schaltfläche „Senden“.
1.2.3
- Neu: .pot-Datei hinzugefügt.
- Neu: Formulare können jetzt mithilfe der JSON-Dateien von Elementor exportiert und importiert werden.
- Behoben: Blockieren der Übermittlung mehrerer Formulare.
- Optimierung: JS-Verbesserung.
- Optimierung: CSS-Verbesserung.
1.2.2
- Neu: Festlegen des Dashboard-Designs.
- Neu: Neue Standardvorlagenvorschau hinzugefügt.
- Optimierung: Pro-Admin-Hinweis hinzugefügt.
- Behoben: Probleme mit dem Datums- und Uhrzeit-Widget auf dem iPhone behoben.
- Behoben: Iframe-Fehler behoben.
- Behoben: Probleme mit fehlenden Fontawesome-Symbolen.
- Optimierung: JS-Verbesserung.
- Optimierung: CSS-Verbesserung.
1.2.1
- Neu: Eingabefeld für die DSGVO-Zustimmung.
- Optimierung: E-Mail-Vorlage enthält hochgeladene Datei.
- Optimierung: Designverbesserung der E-Mail-Vorlage.
- Optimierung: Validierungsoptionen behoben.
- Behoben: Problem mit dem Datumsspeicher.
1.2.0
- Hinzugefügt: Seite mit globalen Einstellungen.
- Behoben: Einfaches Captcha.
- Hinzugefügt: Google reCAPTCHA v3. Vorschau.
- Hinzugefügt: einfaches Captcha und Google reCAPTCHA in einem anderen Widget.
- Behoben: Problem beim Senden des Shortcode-Formulars.
- HTML-Unterstützung im Kontrollkästchen- und Opt-in-Text.
- Hinzugefügt: Formularzusammenfassungs-Widget.
1.1.9
- Hinzugefügt: Einfaches CAPTCHA.
- Hinzugefügt: Konvertierung und Ansichten in den Eintragsregisterkarten.
- Behoben: Problem mit reCAPTCHA Version 2.
- Verbessert: Validierung.
- Neu angeordnete Bedienelemente
1.1.8
- Behoben: Standardeingabefarbe aktualisiert.
- Behoben: CSS-Fehler behoben.
- Behoben: JS-Fehler behoben.
- Behoben: Standardwert einiger Widget-Steuerelemente hinzugefügt.
- Behoben: Die Widget-Steuerung wurde organisiert.
- Behoben: Verbesserte Tabellen-Benutzeroberfläche.
1.1.5
- Kompatibilität mit Plugins von Drittanbietern.
- Verbesserung der Rest-API-Datenübertragung
1.1.4
- Hinzugefügt: Jetzt können Benutzer APIs von Drittanbietern hinzufügen, um Formulardaten abzurufen.
- Hinzugefügt: Jetzt unterstützt die Datumseingabe auch die Zeitauswahl.
- Verbessert: Bestimmte Daten und Datumsbereichseinstellungen können in der Datumsauswahl deaktiviert werden.
- Verbessert: Designverbesserung der Im-Mail-Vorlage.
- Hinzugefügt: UTF8-Unterstützung in E-Mail-Vorlage.
- Hinzugefügt: Jetzt kann der Benutzer die Upload-Schaltfläche neu gestalten.
- Hinzugefügt: Widget auswählen unterstützt standardmäßige Auswahloption
- Hinzugefügt: Einige do_action-Hooks zur Erweiterung der Funktionalität.
1.1.3
- Hinzugefügt: Option zum Ändern der Kontrollkästchen- und Radiofarbe.
- Hinzugefügt: Hilfetext mit Stilbedingung.
1.1
- Hinzugefügt: Telefon-Widget.
- Hinzugefügt: Widget-Bereich zum Bearbeiten und Speichern der Nutzung von derselben Seite aus.